deiner Schwester ist zwar theoretisch förderungsfähig, er/sie erhält aber real kein Fördergeld, weil dafür nötige Voraussetzungen nicht (mehr) erfüllt sind. Dabei wird der Freibetrag für Pia bei beiden Eltern je zur Hälfte berücksichtigt. Hat dein Bruder oder deine Schwester eigenes Einkommen, so führt dies zu einer Kürzung des Freibetrages. "@type": "Answer", Hat dein Bruder oder deine Schwester eigenes Einkommen, so führt dies zu einer Kürzung des Freibetrages. Du hast wegen Corona und die damit verbundenen Einschränkungen Sorge, dass du dir Studium und Leben nicht mehr leisten kannst? Schaut in unser BAföG-Forum, vielleicht wurden deine Fragen schon von anderen gestellt und beantwortet. B. plötzlich oder sinkt drastisch, weil der Bruder nach der Schule mit dem freiwilligen Wehrdienst beginnt oder eine ältere Schwester mit dem Studium fertig ist. Anteilige Einkommensanrechnung Das anrechenbare Einkommen deiner Eltern wird zu gleichen Teilen von deinem Bedarf und vom Bedarf deiner Geschwister abgezogen.Beide Konstellationen schließen sich gegenseitig aus. Ich habe bei de … – Studis Online-Forum Jedoch gibt es für die Berücksichtigung des Freibetrages und die Frage, ob das Einkommen Deiner Eltern getrennt oder gemeinsam angerechnet werden kann, unterschiedliche Regelungen. Die Förderung kann vom BAföG-Amt beispielsweise drastisch gekürzt werden, wenn Deine Geschwister eine Ausbildung beenden, und kann entsprechend bis zum BAföG-Höchstsatz steigen, wenn Dein Geschwisterteil ein Studium oder eine Ausbildung aufnimmt. Ex-Partner oder Großeltern können bis zu 570 € Freibetrag geltend gemacht werden. 1 bis 3 BAföG sind dagegen nicht zu berücksichtigen. "name": "Gibt es einen Freibetrag für Geschwister, die BAföG bekommen (könnten)? zeitlich begrenzten Orientierungsphase befinden und noch nicht selbst berufstätig sind. Damit reduziert sich das Einkommen deiner Eltern, das in die Berechnung deiner BAföG-Förderung mit hineinfließt. Ein Geschwisterkind bleibt nach der Abschlussprüfung weiterhin im abgeschlossenen Studiengang immatrikuliert. Die anteilige Anrechnung erfolgt also auch dann, wenn ein Geschwisterkind zwar eine BAföG-förderungsfähige Ausbildung absolviert, aber tatsächlich kein BAföG bezieht. transition: opacity 400ms; Die Berechnung des Nettoeinkommens erfolgt im Prinzip genauso wie bei dir, deinem Ehegatten/Lebenspartner und deinen Eltern auch. Mai 2018 hat meine Schwester ihre Ausbildung beendet. Halbgeschwister sind in dieser Konstellation nur bei dem gemeinsamen leiblichen Elternteil zu berücksichtigen. .ston-fade-out { Veränderungen zu deinem Vorteil werden höchstens für drei Monate rückwirkend berücksichtigt. Der Freibetrag liegt ab Wintersemester 2019/20 pro entsprechendem Geschwisterkind bei 555 Euro (davor: 520 Euro). Es findet eine elternunabhängige Förderung statt, weil Dein Bruder oder Deine Schwester ein Abendgymnasium oder Kolleg besucht. Dies ergibt sich aus VwV 11.4.2. Mit Beendigung des Bewilligungszeitraums endet auch die Zahlung, sofern du keinen Folgeantrag gestellt hast (und für diesen auch berechtigt bist). Welche der Möglichkeiten in deinem Fall zutrifft, hängt allein davon ab, ob deine Geschwister eine Ausbildung absolvieren, die mit Berufsausbildungsbeihilfe nach § 59 SGB III gefördert werden kann oder nicht. Das BAföG Formular wird dir von deiner Hochschule ausgestellt. Voraussetzung für den Freibetrag: Das Amt gewährt Deinen Eltern nur dann weitere Freibeträge, wenn eine Unterhaltspflicht für das Kind besteht. Der Freibetrag wurde 2020 auf 570 € erhöht. Sind deine Geschwister selbst berufstätig oder leisten sie einen freiwilligen Wehrdienst ab, werden sie bei der Ermittlung deines Förderbetrages nicht berücksichtigt. Ein Geschwisterkind wird elternunabhängig gefördert, weil es nach einer berufsqualifizierenden Ausbildung mindestens drei Jahre oder ohne Ausbildung fünf Jahre erwerbstätig war, bevor es die BAföG-förderungsfähige Ausbildung begonnen hat. } (3) Die Ausbildung endet mit dem Ablauf des Monats, in dem die Abschlussprüfung des Ausbildungsabschnitts bestanden wurde, oder, wenn eine solche nicht vorgesehen ist, mit dem Ablauf des Monats, in dem der Ausbildungsabschnitt tatsächlich planmäßig geendet hat. Grundlegend haben Sie durch die Ausbildung, das Recht auf Leistungen zur Ausbildungsförderung im Bereich Erstausbildung oder weitere Ausbildung nach dem BAföG. Sind deine Eltern nicht miteinander verheiratet/verpartnert oder leben sie dauernd getrennt, wird das anrechenbare Einkommen jedes Elternteils getrennt berechnet und ggf. Zusammen schaffen wir das! Nachfolgend werden alle möglichen Konstellationen erklärt. Juni jobbt sie und verdient monatlich 400 Euro netto. Ob Deine Eltern einen Freibetrag erhalten, oder das Einkommen anteilig angerechnet wird, hängt von Deinen Geschwistern ab. Wohnt der betreffende Bruder oder die betreffende Schwester während der Ausbildung bei euren Eltern oder besteht aus einem sonstigen Grund keine Möglichkeit, seine/ihre Ausbildung mit Berufsausbildungsbeihilfe zu fördern, so gilt das Gleiche wie bei Geschwistern mit eigenem Einkommen, die sich nicht in einer Ausbildung befinden (oben 3. Treten während des Bewilligungszeitraums Veränderungen bei den Geschwistern ein (z.B. Allerdings gibt es eine Verwaltungsvorschrift (VwV 21.1.32), welche die Berechnung für zu versteuerndes Einkommen stark erleichtert, indem einfach ein Pauschalbetrag in Höhe von 140 Euro vom Bruttoeinkommen abgezogen wird. } Es gibt viele gute Gründe, im Studium für eine Zeit ins Ausland zu gehen. "acceptedAnswer": { BAföG erhalten in der Regel deutsche Studierende und Praktikant/innen und unter bestimmten Voraussetzungen auch Schüler/innen und ausländische Studierende. Wie viel Einkommen der Eltern auf Lenas BAföG-Bedarf angerechnet werden kann, wird für beide Eltern getrennt ermittelt. In allen anderen Fällen wird das anrechenbare Einkommen deiner Eltern getrennt berechnet. €, Studienkredite Ist das Einkommen sehr hoch, bleibt vom Freibetrag möglicherweise nicht mehr viel übrig. Bei Bedarf kannst du auch eigene Beiträge verfassen und dein Problem schildern. Ein Geschwisterkind wird elternunabhängig gefördert, weil es bei Beginn der Ausbildung über 30 Jahre alt war. Beispiel: Marcs Bewilligungszeitraum umfasst die Monate Oktober 2019 bis September 2020. bei BAföG-förderungsfähiger Ausbildung (Studium oder schulische [Berufs-]Ausbildung) findest du in den folgenden Abschnitten. Denn durch die Aufnahme einer förderungsfähigen Ausbildung oder eines Studiums, wird der Geschwisterfreibetrag gekürzt. Grundlagen der Einkommensanrechnung beim BAföG. Juni 2020. Warum und wie genau sich derartige Veränderungen auf deine Förderung auswirken, möchten wir nachfolgend erläutern.Deine Geschwister können die Höhe deines BAföGs positiv beeinflussen, wenn sie noch nicht volljährig sind, ihre schulische Ausbildung noch nicht abgeschlossen haben oder sich in einer (Berufs-)Ausbildung bzw. Welche Freibeträge es beim BAföG für einen Nebenjob oder ein Stipendium gibt, erfährst Du in unseren Artikeln BAföG und Nebenjob und BAföG und Stipendium. Behörden, Arzt-Besuche) Begründung Beitragsreduzierungen Beiträge Beratung Beratung + … opacity: 1; Lena hat eine 10-jährige Schwester namens Pia, die bei der Mutter lebt. }},{"@type": "Question", BAföG-Amt, Kindergeld Dabei werden die Einkünfte für den gesamten Bewilligungszeitraum prognostiziert und durch zwölf geteilt. Solange ein Geschwisterkind im schulpflichtigen oder Kindergartenalter ist, erhalten deine Eltern für dein Geschwister jeweils einen gesonderten Freibetrag. auf dich und deine Geschwister in BAföG-förderungsfähiger Ausbildung verteilt. BAföG-Service-Center BAföG: Das billigste Studiengeld Bachelor Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre / Interdisziplinärer Wahlbereich FSS 2021 Bad Balkon / Garten Bankverbindung Baubeginn für Studierendenwohnhaus in B 6 Bedarf Befristung der Mietverträge Begleitung außer Haus (z.B. Die Höhe der Abzüge vom Einkommen ist abhängig von der Art der Einkünfte. Für Stiefgeschwister wird ein Freibetrag gewährt, wenn sie im Haushalt deines leiblichen Vaters oder deiner leiblichen Mutter leben (§ 25 Abs. einer Verwaltungsfachschule eingeschrieben, Geschwisterteil ist nach der Abschlussprüfung im abgeschlossenen Studiengang weiterhin immatrikuliert. Ab dem 1. Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten: Zudem ist es wichtig zu wissen, dass beim BAföG-Antrag nur eine der beiden Varianten bei der Berechnung gelten kann. ", Eine Altersbegrenzung ist nicht vorgesehen. "text": "Für Geschwister, die studieren oder eine andere Ausbildung machen, die durch BAföG gefördert werden kann, gibt es zwar keinen Freibetrag auf das Elterneinkommen. Hat ein Kind, egal aus welchen Gründen, das Studium beendet, müssen Eltern während einer Bewerbungsfrist von etwa drei Monaten weiter Unterhalt zahlen. BAföG Rückzahlung bei Studienabbruch Ein Abbruch eines Studiums beendet gleichzeitig die Zahlung von Leistungen nach dem BAföG. Sich ausprobieren. Ein Geschwisterkind besucht eine Universität der Bundeswehr oder eine Verwaltungsfachhochschule. Können sie nicht gefördert werden, gilt der erste Fall, können sie gefördert werden, gilt der zweite Fall. Beide Eltern sind erwerbstätig. Ein Geschwisterkind wird nur deshalb nicht gefördert, weil es ein zu hohes eigenes Einkommen hat. Dann packte sie jedoch der Ehrgeiz und sie entschloss sich, nicht nur die Fachoberschule zu durchlaufen, sondern danach noch ein Fachhochschulstudium anzugehen. Für Studierende der IUBH - Internationale Hochschule . Ein Geschwisterkind wird nur deshalb nicht gefördert, weil es zu spät die Fachrichtung gewechselt oder die Förderungshöchstdauer überschritten hat. Einkommen des Geschwisterkinds kürzt den Freibetrag, Maßgeblicher Zeitraum und Einkommensveränderung. Zur Finanzierung einer schulischen Ausbildung können Schüler und Schülerinnen auf staatliche Hilfen … Abhängig für die Auswahl der Möglichkeit ist, ob Deine Geschwister eine Ausbildung absolvieren und dabei mit der Berufsausbildungshilfe gefördert werden können oder nicht. Da hilft wirklich nur die Abschätzung mit unserem BAföG-Rechner. Solltest Du Stiefgeschwister besitzen und BAföG beantragen, dann wird der Freibetrag nur gewährt, wenn sie entweder im Haushalt Deines leiblichen Vaters oder Deiner leiblichen Mutter leben. Wichtig: Es ist nicht erforderlich, dass die Förderung tatsächlich stattfindet. ): Es wird bei den Eltern ein eigener Freibetrag berücksichtigt, der allerdings um die Ausbildungsbezüge gekürzt wird. Abschluss dem Bafög-Amt melden? Das BAföG Amt verlangt keine seitenlangen Aufsätze, es sollte aber dennoch schlüssig und sachlich geschildert werden, warum man sich gegen das bisherige Studium entschieden hat, schließlich hat das Amt ja auch ein „perspektivloses“ Studium finanziert und möchte nun die Gründe hierfür erfahren. BAföG-RechnerUnser BAföG-Rechner berücksichtigt auch die Einflüsse deiner Geschwister (sofern sie an der richtigen Stelle im Rechner angegeben werden ;-).Noch Fragen?Schaut in unser BAföG-Forum, vielleicht wurden deine Fragen schon von anderen gestellt und beantwortet. Anteilige Einkommensanrechnung Das anrechenbare Einkommen deiner Eltern wird zu gleichen Teilen von deinem Bedarf und vom Bedarf deiner Geschwister abgezogen. Die Anrechnung des Einkommens erfolgt dabei durch eine Prognose. Meister BAföG: BAföG nach der ersten Berufsausbildung. Wo du deinen BAföG-Antrag stellst, hängt von der Art deiner Ausbildung ab. Das gilt selbst dann, wenn das Halbgeschwisterkind nicht im Haushalt deiner Eltern lebt (VwV 25.3.2). Du bekommst in der Regel nur BAföG, wenn du dich noch innerhalb der Regelstudienzeit deines Studiengangs befindest. B. Taschengeld) gemindert wird. CHECKLISTE für den BAföG-Antrag . Der Freibetrag wird dann bei dem Elternteil berücksichtigt, in dessen Haushalt das Pflegekind lebt. WS 2020/21 ab Schuljahr bzw. durch eine Einmalzahlung wie Weihnachtsgeld, so werden nach VwV 22.3.2 nur die verbleibenden Monate des Bewilligungszeitraums berücksichtigt und zwar ab dem Monat, der auf die Veränderung der (Einkommens)verhältnisse folgt (es sei denn, das Einkommen sinkt oder die Veränderung trat zum Monatsersten ein, dann gilt die Veränderung ab dem Monat, in dem die Veränderung eintritt). Erstantrag . der Versorgungsfreibetrag berücksichtigt. Die erste Möglichkeit: Deine Eltern erhalten einen zusätzlichen Freibetrag auf ihr Einkommen. Die Ausbildung Deiner Geschwister kann sich auf zwei unterschiedlichen Möglichkeiten auf den Freibetrag Deiner Eltern auswirken. Geschwister können sich über das anrechenbare Einkommen der Eltern auf die Höhe des BAföG-Anspruchs auswirken. Details zum Freibetrag oder der anteiligen Einkommensanrechnung bei betrieblicher und außerbetrieblicher Berufsausbildung bzw. Innerhalb Deines BAföGs werden Geschwister mit berücksichtigt. Sollten Deine Geschwister noch in der Schulpflicht sein oder einen Kindergarten besuchen, wird das anrechenbare Einkommen Eurer Eltern mittels eines gesonderten Freibetrags gesenkt. Die Förderung kann vom BAföG-Amt beispielsweise drastisch gekürzt werden, wenn Deine Geschwister eine Ausbildung beenden, und kann entsprechend bis zum BAföG-Höchstsatz steigen, wenn Dein Geschwisterteil ein Studium oder eine Ausbildung aufnimmt. Deine Geschwister können die Höhe deines BAföGs positiv beeinflussen, wenn sie noch nicht volljährig sind, ihre schulische Ausbildung noch nicht abgeschlossen haben oder sich in einer (Berufs-)Ausbildung bzw. Ab dem vierten Semester musst du belegen, dass du genügend Credits hast um in der Regelstudienzeit dein Studium zu beenden. In der Regel wird BAföG nur für ein Erststudium gezahlt. Ändern sich die Verhältnisse zu deinem Vorteil, so wird dies ab dem Monat berücksichtigt, in dem die Veränderung eingetreten ist, ansonsten ab dem Folgemonat. Gibt es einen Freibetrag und haben deine Geschwister eigenes Einkommen, wird der Freibetrag entsprechend gekürzt. Warum und wie genau sich derartige Veränderungen auf deine Förderung auswirken, möchten wir nachfolgend erläutern. Wir empfehlen, ergänzend auch den Artikel zur Anrechnung des Einkommens der Eltern und des Ehegatten/Lebenspartners zu lesen. Das ist so seit 2013 auch explizit in den BAföG-Verwaltungsvorschriften in Tz 21.4.9 erwähnt. 5 Nr. Ende der Schule, Beginn Ausbildung/Studium,Veränderung der Einkünfte bei der Ausbildung), müssen diese dem BAföG-Amt gemeldet werden. Während bei der Zweiten das anrechenbare Einkommen zu gleichen Teilen bei Dir und Deinen Geschwistern angerechnet wird. Dabei ist neben der Geschwisterbeziehung ebenfalls entscheidend, in welchem Verhältnis Deine Eltern zueinander stehen.