£8.60 . Er meldet sich auf dem Bau und wird in der Truppe von Addi Berliner als Anstreicher aufgenommen. Edgar hingegen bleibt in Berlin, da er glaubt, er könne sich nicht mehr in Mittenberg blicken lassen, nachdem was er getan hat. It tells the story of a young man, who wants to escape from his small middle class environment. Angefangen bei der Sprache bemängelt er des Weiteren, dass alles in Briefform geschrieben sei und er nicht verstehen könne, wieso die Tatsache, dass Werthers Angebetete bereits verlobt sei, ihn daran gehindert habe, sie zu erobern – und überhaupt: Wer bringt sich wegen einer Frau um? Die neuen Leiden des jungen W. ist ein Roman und Bühnenstück von Ulrich Plenzdorf und zieht Parallelen zwischen Goethes Werther, Salingers Holden, Robinson und Edgar Wibeau als siebzehnjährigem Ostdeutschen in der DDR. Jedoch versuchte Edgar, aus Feigheit, eine Ablehnung zu provozieren (im Text klar durch Kommentare seinerseits zu erkennen). Plenzdorf wrote Die neuen Leiden des jungen W. using the East German (DDR) youth's slang of the 1970s as a societal critique. In seiner Schulzeit dürfte wohl der eine oder andere über das Werk „Die neuen Leiden des jungen W.“ von Ulrich Plenzdorf gestolpert sein. Er lernt die Kindergärtnerin Charlie kennen, die direkt neben seiner Laube unterrichtet. Die Ausschnitte sind jeweils passend zur Situation von Edgar, doch Willi versteht nicht, was dieser ihm sagen möchte. Der Waldbruder, ein Pendant zu Werthers Leiden by Lenz, Jakob Michael Reinhold, 1751-1792 - Free download as Text File (.txt), PDF File (.pdf) or read online for free. Dabei orientiert er sich stark an Goethes Roman Die Leiden des jungen Werther. Da jedoch beide grundlegend verschiedene Ansichten und Meinungen haben, entwickelt sich die Diskussion zu einem Streit, denn … Paperback. Auf der einen Seite will sie ihm helfen, unterhält sich mit ihm und küsst ihn sogar. Online unter; goethezeitportal.de (aufgerufen am 14.03.2020). Während Willi bald wieder zurückkehrt, bleibt Edgar in Berlin und bewohnt dort die Laube von Willis Eltern. Plenzdorf bedient sich der Montagetechnik und zeigt die Handlung so aus verschiedenen Perspektiven. Edgar Wibeau wächst im beschaulichen Mittenberg auf. Nachdem Edgar seinem Ausbildner Flemming eine Metallplatte auf den Fuss hat fallen lassen, verlässt er gemeinsam mit seinem besten Freund Willi Mittenberg und zieht nach Berlin. Dass es sich dabei um Goethes Werther gehandelt hat, kann Edgar danach nicht mehr feststellen. Dann beginnt der eigentliche Briefroman, der sich in 2 Bücher gliedert. Als er zurückkehrt, entscheidet er sich, ein Literaturstudium in Angriff zu nehmen. Zudem sei die Laube keine richtige Unterkunft – schon gar nicht im Winter. Die Geschichte spielt in den Jahren 1771/72 und erzählt von der unglücklichen Liebe eines jungen Mannes namens Werther zu der bereits einem anderen Mann versprochenen Charlotte (kurz: … Dabei richtet er sich immer wieder direkt an die Leser und verwendet dabei Dialekt und Jugendsprache. Über die ganze Zeit hinweg schickt Ed Briefe mit Kassetten an seinen besten Freund Willi, der auch in der gleichen Klasse ist wie er, die nur Zitate des Buches „Die Leiden des Jungen Werthers“ enthalten, die gerate seine Situation schildern. Edgar erkennt jedoch, dass Dieter und Charlie nicht wirklich glücklich sind miteinander, da Dieter sich in sein Studium stürzt und kaum mehr Zeit findet für seine Frau. Doch schon nach wenigen Tagen kommen Addi und Zaremba, das älteste Mitglied der Handwerkertruppe, in Edgars Laube und holen ihn zurück in ihre Truppe. Edgar muss sich eine Arbeit suchen, denn nur vom Rumgammeln und Malen lässt es sich in Berlin nicht leben. Konnt' ich dafür, daß, während die eigensinnigen Reize ihrer Schwester mir eine angenehme Unterhaltung verschafften, daß eine Leidenschaft in dem armen … Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Schluss Literaturverzeichnis 1.Einleitung Die deutsche Literaturgeschichte entwickelt sich mit vielen Literaturepochen und hat einen wichtigen Beitrag zur deutsche Geschichte und Kultur. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Das Einzige, das er zur Hand hat, ist ein dünnes Büchlein, von dem er Titel- und Deckblatt, sowie die letzten paar Seiten als Toilettenpapier missbraucht. Dies war ein so einschneidendes Erlebnis, dass selbst die Wissenschaft ein neues Wort dafür erfand: das Werther-Fieber oder der Werther-Effekt. Der junge Mann findet seinen Platz in der Gesellschaft nicht, weil er anders ist, weil er seine Kreativität ausleben will und mit seiner abweichenden Lebenshaltung aneckt. Dennoch investiert er sehr viel Zeit ins Studium, da er dieses so schnell wie möglich beenden möchte und vernachlässigt deswegen Charlie. Die Leiden des jungen Werthers ist ein Briefroman der deutschen Schriftstellers und Dichters Johann Wolfgang von Goethe aus dem Jahre 1774. Am Beispiel des Jugendlichen Edgar Wibeau zeigt Plenzdorf, wie wenig Freiraum es in der DDR-Gesellschaft für den Einzelnen gab. Dennoch steckt in ihm ein kleiner Rebell. Die neuen Leiden des jungen W. von Ulrich Plenzdorf auf Amazon bestellen. Die Leiden des jungen Werthers lautet der ursprüngliche Titel des von Johann Wolfgang Goethe verfassten Briefromans, in dem der junge Rechtspraktikant Werther bis zu seinem Suizid über seine unglückliche Liebesbeziehung zu der mit einem anderen Mann verlobten Lotte berichtet. Doch neben der Kritik am Werther, die Plenzdorf seinen Protagonisten Edgar Wibeau anbringen lässt, weist das Werk sehr viele Parallelen mit demjenigen von Goethe auf: Plenzdorf, der als Schriftsteller in der DDR gewirkt hat, nutzt die Möglichkeit, dass es damals auch Zeiten gab, in denen man sich als Künstler selbst in der DDR die Freiheit nehmen durfte, das System zu kritisieren. Dennoch liest er das Buch, lässt aber kaum e… Er glaubt, dass er sich nicht mehr in Mittenberg blicken lassen kann, nachdem er seinem Ausbildner eine Metallplatte auf den Fuss hat fallen lassen. Auf der anderen Seite ist sie mit Dieter verheiratet und kann dem Lebensstil von Edgar überhaupt nichts Positives abgewinnen. Er glaubt, der nicht mehr zeitgemässe Stil von Goethes Werther sei ein Geheimcode. Sie schildern ihre Sichtweise der Dinge, der Vater fragt nach und setzt die Puzzleteile zusammen. Dass es sich dabei um Goethes Werther gehandelt hat, kann Edgar danach nicht mehr feststellen. 4.3 out of 5 stars 75. Der geteilte Himmel Christa Wolf. Das Werk ist ein Hauptstück des Sturm und Drang. Edgar kehrt zurück und verhält sich diesmal korrekt. Doch als er fertig ist und den Einschaltknopf drückt, versetzt es ihm einen Stromschlag und er stirbt. Unterwegs küssen sich die beiden, was Edgar übermütig werden lässt. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Sein Vater Johann Casper Goethe, ein hochgebildeter und wohlhabender Jurist unterrichtete den Sohn selbst. Die neuen Leiden des jungen W. von Ulrich Plenzdorf auf Amazon bestellen. Lediglich Willi schickt er ab und zu Tonbandaufnahmen, in denen er Textstellen aus Werther zitiert. Er glaubt, der nicht mehr zeitgemässe Stil von Goethes Werther sei ein Geheimcode. Ich weiß, du verzeihst mir's. . Plenzdorf schrieb 1968 eine Urfassung als Filmszenarium, die er bei der DEFA einreichte, welche aber abgelehnt wurde. Die Auswahl wurde auf 25 Dokumente mit der größten Relevanz begrenzt.. Goethe, Johann Wolfgang von: Die Leiden des jungen Werther; Plenzdorf, Ulrich: Die neuen Leiden des jungen W. Goethe, Johann Wolfgang von - Die Leiden des jungen Werther Reading Johann Wolfgang von Goethe's Die Leiden des jungen Werthers, he discovers similarities between him and the book's protagonist. Das Einzige, das er zur Hand hat, ist ein dünnes Büchlein, von dem er Titel- und Deckblatt, sowie die letzten paar Seiten als Toilettenpapier missbraucht. Dieter war garantiert nicht bei der Bundeswehr, denn das Stück spielt in der DDR. Als dies missglückte ergriff er eilig, samt seinen Bildern, die Flucht, obwohl der Professor Edgar's Bilder behalten wollte, um sich mit seinen Kollegen zu beraten.Um als "verkanntes Genie" zu gelten, belügte Edgar sich und Willi, in dem er erzählt, dass er abgelehnt worden sei. Edgar wurde von seiner Mutter allein großgezogen (S. 102), denn der Vater hat die Familie vor zwölf Jahren verlassen und wohnt in Ostberlin. Edgar, der gerne malt und sich für ein verkanntes Genie auf diesem Gebiet hält, gefällt es in Berlin, obwohl er an der Kunsthochschule nicht aufgenommen wurde. Ein gelungenes Werk – sowohl inhaltlich wie auch formal – das vor allem dann an Qualität gewinnt, wenn man Goethes Werther ebenfalls gelesen hat. Da Edgar gerne liest und in der ganzen Laube kein anderes Buch zu finden ist, als dasjenige, das er teilweise zu Toilettenpapier umfunktioniert hat, liest er die übrigen Seite. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Er hält sich für einen begabten Maler, ein verkanntes Genie der abstrakten Kunst. Als er in Berlin lebte, gab er sich einmal als Handwerker aus und besuchte die Wohnung seines Vaters. Paperback. Dennoch liest er das Buch, lässt aber kaum ein gutes Haar am „ollen Werther“. Edgar – bereits tot – kommentiert die Gespräche zwischen seinem Vater und den übrigen Personen und fügt seine Sichtweise der Dinge an. Interpretationen, Erklärungen, Charakteranalysen & Hintergründe. 4 Ebd.. 5 Borchmeyer o.J. Die arme Leonore! Bei seiner Mutter meldet er sich nicht. Beide Geschichten enden mit dem Tod des Protagonisten. Der Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers" (ab der überarbeiteten Fassung von 1787: "Die Leiden des jungen Werther") ist ein erstmals 1774 erschienenes Werk von Johann Wolfgang von Goethe. Charlie und Dieter: Charlie ist Kindergärtnerin und lernt Edgar dadurch kennen, dass die Laube, in der Edgar wohnt, gleich neben dem Kindergarten steht. £14.75. Der 17-jährige Edgar Wibeau ist Vorzeigeknabe und Musterschüler in einem. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Auf der Toilette, die ausserhalb der Laube steht, benötigt er dringend Toilettenpapier, findet jedoch im Dunkeln ausser einem kleinen Buch nichts Brauchbares. Dich zu verlassen, den ich so liebe, von dem ich unzertrennlich war, und froh zu sein! Die verlorene Ehre der Katharina Blum: oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann, Erzählung Heinrich Boll. Online unter: goethezeiztportal.de (aufgerufen am 11.03.2020). Der Hochschulprofessor wollte Edgar nicht "vom Gegenteil überzeugen", tatsächlich sah er Potential in ihm. 4.7 out of 5 stars 11. Die Art und Weise, wie Plenzdorf den grossen Klassiker von Goethe in sein eigenes Werk einbaut, ist einerseits gewagt, andererseits aber auch witztig: Edgar sitzt im Dunklen auf der Toilette und findet kein Papier. Interpretationen, Erklärungen, Charakteranalysen & Hintergründe. „Die Leiden des jungen Werther“ ist ein Briefroman von Wolfgang Johann von Goethe, der im September 1774 zur Leipziger Buchmesse erschien und schon bald nach seinem Erscheinen zu einem Bestseller wurde. Er hält sich aus allem raus, lässt sich nichts zu Schulden kommen. Dass es sich dabei um Goethes Werther handelt, erkennt er nicht. Dieter war lange bei der Bundeswehr und war dort im Innendienst tätig. Die neuen Leiden des jungen W. ist ein Roman und Bühnenstück von Ulrich Plenzdorf und zieht Parallelen zwischen Goethes Werther (aus: Die Leiden des jungen Werthers), Salingers Holden (aus: Der Fänger im Roggen), Robinson (aus Daniel Defoes: Robinson Crusoe. « Inhaltsangabe: Die neuen Leiden des jungen W. von Ulrich Plenzdorf, Online Test zur Literaturepoche des Symbolismus », Rezension: Die Attentäterin von Yasmina Khadra, Rezension: Der Richter und sein Henker von Friedrich Dürrenmatt, Inhaltsangabe: Der Richter und sein Henker von Friedrich Dürrenmatt, Inhaltsangabe: Die Attentäterin von Yasmina Khadra, Rezension: Gut gegen Nordwind von Daniel Glattauer, Fachbegriffe: Tragikomödie (Dürrenmatt), Inhaltsangabe: Schöne neue Welt von Aldous Huxley. Jules Massenet machte aus „Die Leiden des jungen Werther“ die Oper „Werther“ (Libretto: Edouard Blau, Paul Milliet und Georges Hartmann), die am 16. Und doch war ich unschuldig. Februar 1892 an der Wiener Hofoper uraufgeführt wurde. Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. Dort wird er jedoch abgelehnt. Die Leiden des jungen Werthers von Goethe: Epoche, Gattung, Inhaltsangabe, Charakterisierungen, Briefe im Sommer und Herbst, Autor: Johann Wolfgang von Goethe wurde am 28.August.1749 in Frankfurt am Main geboren. Dass sie einen Verlobten hat, den sie bald heiraten wird, stört ihn dabei nicht sonderlich. Die >neuen< Leiden des jungen W. sind die alten: Liebe, die als Eifersucht schmerzt, gestörtes Verhältnis zur Mitwelt, das als verletzter Ehrgeiz quält. Seine beiden Lieblingsbücher sind „Der Fänger im Roggen“ und „Robinson Crusoe“. Er verliebt sich sofort in sie und versucht, so viel Zeit wie möglich mit ihr zu verbringen. The Sorrows of Young Werther (German: Die Leiden des jungen Werthers) is a loosely autobiographical epistolary novel by Johann Wolfgang von Goethe.First published in 1774, it reappeared as a revised edition in 1787. Als Leser wird man nie ganz schlau daraus, ob sie Edgar mag oder nicht. Der Hauptcharakter ist der Rechtspraktikant Werther, der unglücklich in Lotte, eine bereits vergebene Frau, verliebt ist. Auf originelle Weise griff Ulrich Plenzdorff den Stoff in seinem 1968 entstandenen Filmskript „Die neuen Leiden des jungen W.“ auf. Doch er geht zu weit und Charlie flüchtet bei der nächstbesten Gelegenheit vom Boot. Es wurden 2696 verwandte Hausaufgaben oder Referate gefunden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Goethe, aged 24 at the time, … Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Ein kurzes, aber durchaus interessantes Buch, das viele Parallelen mit dem bekannten Klassiker von Goethe aufweist – nicht nur was den Titel betrifft. £3.78. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. 1 Um keine Unstimmigkeiten hervorzurufen, wird in dieser Facharbeit auf Grundlage der Reclam Lektüre von Die Leiden des jungen Werther und nicht von Die Leiden des jungen Werthers ausgegangen.. 2 Safranski 2015.. 3 Böhm 2006. Zudem sind beide intelligent, bekunden jedoch einige Probleme, sich in der Gesellschaft einzuordnen. Darauf schrieb Plenzdorf Die neuen Leiden des jungen … Waren nicht meine übrigen Verbindungen recht ausgesucht vom Schicksal, um ein Herz wie das meine zu ängstigen? Die Leiden des jungen Werthers wurde sehr erfolgreich und gilt verantwortlich für den Durchbruch und die Berühmtheit von Johann Wolfgang von Goethe. Sie ist mit ihren 20 Jahren drei Jahre älter als Edgar und unterrichtet in einem Kindergarten, der direkt neben Edgars Laube liegt. Werther und Edgar haben mit dem Malen dasselbe Hobby. Die Art und Weise, wie Plenzdorf den grossen Klassiker von Goethe in sein eigenes Werk einbaut, ist einerseits gewagt, andererseits aber auch witztig: Edgar sitzt im Dunklen auf der Toilette und findet kein Papier.