Lehrplan FOS Gestaltung. Im Gegensatz zur allgemeinen Hochschulreife wird für den Abschluss keine zweite Fremdsprache benötigt. B. Mediengestaltung für Digital- und Printmedien mit den Fachrichtungen … Ihre Qualifikationen haben sie in o. a. Berufsausbildungen und Studiengängen wie Architektur, Grafik-Design oder Mediendesign sowie in pädagogischen Hochschulstudiengängen erworben. Die Fachoberschule (FOS) ist eine Schulform, die in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland nach der 12. Design (z. Die Form A der Fachoberschule (FOS) ist eine zweijährige Schulform (Klasse 11 und 12). B. als Raumausstatter, Mediengestalter, Keramiker, Fotograf, Modellbauer, Drucker, Schneider, Bildhauer, im visuellen Marketing oder als Lackierer) oder ein akademisches Studium, das künstlerisches Interesse, Kreativität und Spontanität ebenso erfordert wie soziale Kompetenzen und einen sicheren Umgang mit modernen Medien aller Art. wirken aktiv am Gestaltungsprozess mit (z. Die Fachoberschule Gesundheit und Soziales -Schwerpunkt Sozialpädagogik- ist eine weiterführende Schule, die allgemeinbildende und berufsbezogene Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt. Lehrplan FOS Technik- Schwerpunkte … Im fachbezogenen Unterricht erwerben die Fachabiturienten eine gestalterische Grundausbildung. Ferner kann der Abschluss beispielsweise an einer (Berufs-)Oberschule, einem Berufskolleg oder auch an einigen Berufsschulen gemacht werden. Klasse ein Jahrespraktikum besucht wird und in der 12. Außerdem hast Du auch die Möglichkeit, Dich in dieser Branche selbstständig zu machen. Sein Name steht für das Programm und die Ziele der Schule. In den meisten Fachoberschulen für Gestaltung ist die künstlerische Praxis das Kernfach in der Fachtheorie und nimmt je nach Einrichtungsprofil einen vergleichsweise hohen zeitlichen Anteil ein. Die fachliche Eignung für die FOS Gestaltung ist durch einen Test und durch Vorlage einer Mappe mit eigenen Arbeiten nachzuweisen. Dauer: 2 Jahre . Auch die Aufnahme einer beruflichen Ausbildung ist damit möglich. Damit Du Dein Gestaltung Studium beginnen kannst, benötigst Du das Abitur oder Fachabitur. Aufgaben und Ziele: Die Fachoberschule für Gestaltung und … Schwerpunkte in der Fachoberschule für Gestaltung Kunst- und Kulturgeschichte . Junge Menschen mit Fachoberschulreife und einer abgeschlossenen einschlägigen Berufsausbildung oder einer mindestens vierjährigen einschlägigen Berufstätigkeit besuchen die 1-jährige Form (Klasse 12). Die Berufsoberschule führt in zweijährigem Vollzeitunterricht zur fachgebundenen und bei ausreichend Kenntnissen in einer zweiten Fremdsprache sogar zur allgemeinen Hochschulreife.Sie kann auch in Teilzeitform mit entsprechend längerer Dauer geführt werden. In dem zweijährigen Bildungsgang Fachoberschule für Gestaltung in Düsseldorf wird die Fachhochschulreife erworben, wobei in der 11. Ist jedoch die Rede von einem Fachabi, können unterschiedliche Abschlüsse gemeint sein. Gestaltung 6. weißes DIN A3 / DIN A4-Blatt in 80 und 160 bis 220 g/m2 7. Zielgruppe sind Jugendliche und junge Erwachsene, die nach einer Berufsausbildung oder einer Berufstätigkeit in einem Jahr Ihre Fachhochschulreife erlangen möchten. Fachhochschulreife an der Berufsoberschule. Fachrichtung Technik; Schwerpunkt Bautechnik 4.1 Auswahlmodus Der Prüfling wählt aus zwei Aufgabenvorschlägen nach einer Einlesezeit von 30 Minuten einen zur Bearbei-tung aus. Mit dem Fachabitur Gestaltung an der Fachoberschule Gestaltung in Hannover erwirbst du die Fachhochschulreife, die dich für ein Studium an allen Fachhochschulen in Deutschland qualifiziert. Zu den Berufen mit handwerklichem Schwerpunkt zählen zum Beispiel der Glasbläser, der Gold-und Silberschmied und auch der Graveur. Zum Abschluss der Fachoberschule für Gestaltung verfügen Sie über Kompetenzen, die Ihnen das Wahrnehmen und Verstehen unterschiedlicher Bildsprachen realer und künstlicher Wirklichkeiten ermöglichen. Industriedesign oder Medientechnik. Bei Interesse schicke ich den Link für die Online-Beratung zu – Anmeldung bitte per Telefon, SMS oder Mail an: QuABB (qualifizierte Ausbildungsbegleitung in Betrieb und Berufsschule). Hier mit den Schwerpunkten. Gestalten auf der Fläche (z. Die praktische Arbeit in geeigneten Einrichtungen wie etwa Druckereien, Messeunternehmen, Internet- und Werbeagenturen, Marketingabteilungen, Verlage, Fotostudios, Tischlereien, Goldschmieden sowie Theater und Kinos unter fachlicher Anleitung soll die zukünftige Berufs- oder Studienwahl erleichtern. Eine BAföG-Förderung ist möglich. Lehrplan FOS Gesundheit (PDF / 386 KB) Lehrplan FOS Sozialwesen. Klasse an einer Fach- oder Berufsoberschule das Abitur zu erlangen. Berufsfachschule Wirtschaft Fachoberschule Gestaltung Fachoberschule Informatik Fachoberschule Verwaltung Rechtspflege Fachabitur im Bereich Wirtschaft Gestaltungstechnischer Assistent Fachabitur Kaufmännischer Assistent – Schwerpunkt Fremdsprachen und Korrespondenz Kaufmännischer Assistent Informationsverarbeitung Abschluss und Berechtigungen. Fachoberschulreife und Praktikantenvertrag für die Klasse 11 (Jahrespraktikum) in einem Betrieb mit gestalterischem Schwerpunkt. Die künstlerische Praxis kann – in Abhängigkeit vom Schulstandort – von direkten Begegnungen mit Originalkunstwerken der Gegenwart und der Kunstgeschichte partizipieren, mit verschiedensten Institutionen wie Museen, Opernhäusern oder Theatern zu praxisbezogenen Themen wie etwa Ausstellungskonzepten kooperieren sowie bei Rundgängen zu aktuellen Kulturthemen kritisch Stellung nehmen. Die Fachoberschule vermittelt grundlegende Kenntnisse und Einsichten in allgemeinbildende sowie fachspezifische Zusammenhänge und bereitet intensiv auf das Studium oder die weiterführende berufliche Bildung vor. Potenzielle Arbeitgeber sind zum Beispiel Werbe-, Event- oder Design-Agenturen, wo Du an der Entwicklung von Marketing- und Werbekampagnen beteiligt bist. Klasse mit der fachgebundenen oder allgemeinen Hochschulreife (Abitur) abschließt. to the website of our vocational college "Berufskolleg Simmerath/Stolberg"! Fachrichtung Gestaltung » Weitere Informationen zur Form B finden Sie hier! Fachabitur:Dies ist ein umgangssprachlicher Begriff, der sowohl die fachgebundene Hochschulreife als auch die Fachhochsch… Zeichnung, Malerei, Collage; Objektkunst; Produktdesign; Kommunikationsdesign; Kunstgeschichte in Theorie und Praxis. Gestaltung manifestiert sich im Detail und im „Großen und Ganzen“, sie bezieht sich auf die Dinge des L… Hast du nach der 12. Der Schwerpunkt der Schule umfasst in der Ausbildung alle Arten der bildnerischen Gestaltung, ob analog auf dem Papier oder digital auf dem Bildschirm, mit der Kamera, als freie Komposition oder als angewandte Grafik für visuelle Botschaften. Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung. mach dein Fachabitur im Fachbereich Gestaltung! Grund dafür ist, dass die Bezeichnung „Fachabitur“ umgangssprachlich für die fachgebundene Hochschulreife oder für die Fachhochschulreife steht. In beiden Fächern erlangen die Schülerinnen und Schüler sehr gute bildnerische Kompetenzen, die ihnen verschiedene Studiengänge ermöglichen: Design, Kunst, Architektur, Werbung und Neue Medien, aber auch interdisziplinäre Studiengänge, wie z.B. Dieser Ausbildungsgang setzt vielfältige fachliche, soziale und … Hiermit bekommst du also die fachgebundene Hochschulreife. In der lebendigen Auseinandersetzung mit ausgewählten Beispielen der Kunst- und Kulturgeschichte gewinnen Sie Einblick in die Entstehungsbedingungen und die Rezeption von Werken unterschiedlichster künstlerischer Bereiche. Eine zentrale Rolle spielen zudem die lebendige Beschäftigung mit der Kunst- und Kulturgeschichte und der heutigen Medienwelt mit ihrer Bilderflut sowie das Verständnis für unterschiedliche Kunstauffassungen und Bildsprachen realer und künstlicher Realitäten. Die Fachhochschulreife wird mittlerweile in vielen Berufsbranchen vorausgesetzt. Die Lehrkräfte, die an der FOS-Gestaltung unterrichten, sind gleichzeitig in der schulischen Berufsausbildung tätig. Wer Spaß am Zeichnen und Malen und ein generelles Interesse an kreativen Techniken, ein gewisses Maß an Vorstellungsvermögen, Fantasie und handwerklichem Geschick hat, besitzt gute Voraussetzungen für die Ausbildungsrichtung Gestaltung. sowie Architektur/Innenarchitektur an einer Fachhochschule bzw. Ich persönlich bin momentan in meinem ersten ausbildungsjahr, aber versuche jedoch so frühst wie moglich nach meiner ausbildung meinen Fachabi zu machen. Die Fachoberschule (FOS zweijährig oder dreijährig) im Überblick Voraussetzungen Mittlerer Schulabschluss ( MSA ) und Summe der Jahrgangsnoten (Deutsch, Mathematik, Englisch) max. B. als Raumausstatter, Mediengestalter, Keramiker, Fotograf, Modellbauer, Drucker, Schneider, Bildhauer, im visuellen Marketing oder als Lackierer) oder ein akademisches Studium, das künstlerisches Interesse, Kreativität und Spontanität ebenso erfordert wie soziale Kompetenzen und einen sicheren Umgang mit modernen Medien aller Art. In der Klasse 11 der FOS leisten die Schülerinnen und Schüler neben dem Schulunterricht ein Praktikum in Betrieben oder gleichwertigen Praktikumseinrichtungen im Gesamtumfang von mindestens 960 Stunden ab. B. Klärung der ökonomischen, zeitlichen, personellen, materiellen und ästhetischen Bedingungen; Entwicklung von Ideen und Kreativitätstechniken; Konzeptentwicklung durch Textentwürfe, Skizzen, Fotos oder Modellen; Präsentation umgesetzter Gestaltungen sowie Kontrolle und Bewertung). Die fachgebundene Hochschulreife berechtigt Sie zu einem Uni… Lehrplan FOS Sozialwesen (PDF / 348 KB) Lehrplan FOS Technik- Schwerpunkte: Maschinenbau, Elektrotechnik, Bautechnik, Chemisch/ physikalische Technik, Textiltechnik und Bekleidung, Informationstechnik. Fachabiturienten mit dem Schwerpunkt Gestaltung finden eine breite Angebotspalette für eine Berufsausbildung (z. Die Fachoberschule wird an der BBS 2 in der Fachrichtung Technik und einem schulspezifischen Schwerpunkt und in der Fachrichtung Gestaltung geführt. Abschluss: Fachhochschulreife mit Zugangsberechtigung für Fachhochschulen in Deutschland. Fachabitur mit folgenden Richtungen. Zusätzlich zu den allgemein üblichen Zugangsvoraussetzungen ist meist zusätzlich die fachliche Eignung durch Vorlage einer Zeichnungsmappe mit vorgegebenen Gestaltungsarbeiten nachzuweisen, die Sie ggf. Industriedesign oder Medientechnik. Fachhochschulreife mit dem Schwerpunkt Gestaltung. Jahrhunderts in Deutschland. Für das Studium an einer Fachhochschule für Gestaltung ist das Fachabitur die Zulassungsvoraussetzung. Die FOS wird mit den Klassen 11 und 12 angeboten. Zu den Schwerpunkten können zählen: In den berufsbezogenen Fächern erwerben die Fachabiturienten die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, die sie für ein späteres Studium mit künstlerischem Schwerpunkt brauchen. Die fachgebundene Hochschulreife kann wie das Abitur auch an der gymnasialen Oberstufe erworben werden. Sie werden befähigt, eigene und fremde Gestaltungswerke sachlich einzuschätzen und zu reflektieren. Für den fachlichen Schwerpunkt Gestaltung muss zudem die künstlerisch-gestalterische Eignung nachgewiesen werden. Gestaltung; Gesundheit und Soziales; Technik, gegliedert in die fachlichen Schwerpunkte: Bau- und Holztechnik; Biologie, Chemie, Physik; Drucktechnik; Elektrotechnik; Metalltechnik; Textiltechnik und Bekleidung; Wirtschaft und Verwaltung; Ziel: Berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten, Fertigkeiten und Fachhochschulreife (Klasse 11 und 12) Die Schülerinnen und Schüler erwerben in dem dreijährigen Bildungsgang die volle Studierfähigkeit an allen Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen. Der Bildungsgang der FOS 11 endet mit der Versetzung in die FOS 12. Durch die Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Neben dem Notendurchschnitt von 3,3 in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik ist außerdem eine bestandene Aufnahmeprüfung Zugangsvoraussetzung für die Ausbildungsrichtung Gestaltung. Voraussetzungen zum Besuch der FOS. 4.2 Hinweise zum Prüfungsinhalt Die Prüfungsinhalte der schriftlichen Prüfung 2020 im Schwerpunkt Bautechnik werden sich schwerpunkt- Hallo Leute :) Ist es möglich mit einem realschulabschluss, mit einem durchnitt von 3,6 das Fachabitur im bereich gestaltung und medien durchzühren? Im Fernstudium oder an Abendgymnasien, Volkshochschulen oder Kollegs wird das Fachabitur Gestaltung unseres Wissens nicht angeboten. B. Zeichnen, Druckgrafik, Malerei, Collage, Digitale Bildbearbeitung). Innerhalb von zwei Jahren das Fachabitur mit dem Schwerpunkt Drucktechnik, Profil Medientechnik erwerben: Das bietet Ihnen diese Ausbildung in Marl und Haltern am See, wenn Sie zudem vertiefte Kompetenzen im fremdsprachlichen Bereich für sinnvoll erachten, dann wählen Sie einfach die "Profilklasse Europa" aus. im Bachelor-Studiengang an einer Universität in Hessen. Schwerpunkt Kunst, Design, Architektur . Die Fachoberschule (kurz: FOS) ist ein zweijähriger Bildungsgang und führt zur Fachhochschulreife. 1. Abgeholt werden an fachoberschule fachrichtung gestaltung der allgemeinen durchschnittsnote von mind waldkirchenfreyunger 894065 waldkirchen staatl. Ferner kann der Abschluss beispielsweise an einer (Berufs-)Oberschule, einem Berufskolleg oder auch an einigen Berufsschulen gemacht werden. Klasse etwa 50 % der Ausbildungszeit als Praktikum, um Einblicke in gestalterische und medientechnische Berufsfelder zu vermitteln. Wenn du damit nichts anfangen kannst und du deine Kreativität eher auf der musischen Ebene ausleben willst, kannst du natürlich alle Berufe wählen, die mit Schauspiel oder Tanz in Verbindung stehen. Schwerpunkte in der Fachoberschule für Gestaltung In der Fachoberschule für Gestaltung liegen die Schwerpunkte im Zeichnen, Malen und Gestalten (Künstlerisch-ästhetische Praxis) sowie in der Kunst- und Kulturgeschichte. Der Info-Tag muss leider ausfallen. Dazu gehört u. a. grundlegendes Wissen in den Bereichen. Ab Mittwoch, den 16.12.2020 Präsenzpflicht Hessisches Kultusministerium Zentrale Abschlussprüfung Fachoberschule 2021 Prüfungserlass Seite 1 von 63 Zentrale Abschlussprüfung in der Fachoberschule 2021; Hinweise zur Vorbereitung und Durchführungsbestimmungen Erlass vom 18. Mit der Fachrichtung Gestaltung wird an der Kerschensteinerschule der Schwerpunkt auf freie und angewandte Gestaltung gelegt. Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung. Für das Studium an einer Fachhochschule für Gestaltung ist das Fachabitur die Zulassungsvoraussetzung. Sie beschäftigen sich im Praktikum insbesondere mit. Fachoberschule Gestaltung Form A Ihr kreativer Weg vom Mittleren Abschluss zur Fachhochschulreife. Fachhochschulreife (Fachabitur) mit Schwerpunkt Verwaltung & Rechtspflege erwerben. Grund­la­gen der räum­li­chen Darstellung; Iso­me­tri­sches Zeichnen; Dar­stel­lung in Ansichten. Hast du dich bereits in jungen Jahren auf einen Fachbereich festgelegt, in dem du … Klasse FOS 11: Mittlerer Schulabschluss (FOR) und Nachweis eins Praktikantenvertrag in einem einschlägigen Praktikumsbetrieb Die fachgebundene Hochschulreife berechtigt Sie zu einem Uni… Lehrplan FOS Gestaltung (PDF / 408 KB) Lehrplan FOS Gesundheit. 3. Klasse mit der Fachhochschulreife und bei Einrichtung einer 13. Sie knüpft grundsätzlich an berufliche bzw. Auch alles Dinghafte und Materialbezogene, ob als freie Plastik in Ton oder Metall oder als funktionales Produkt, z.B. Trotz fachgebundener Fachhochschulreife sind die Studienmöglichkeiten nicht auf die Fachrichtung Gestaltung beschränkt. In beiden Fächern erlangen die Schülerinnen und Schüler sehr gute bildnerische Kompetenzen, die ihnen verschiedene Studiengänge ermöglichen: Design, Kunst, Architektur, Werbung und Neue Medien, aber auch interdisziplinäre Studiengänge, wie z.B. Die Ausbildung wird durch einen allgemein bildenden Bereich auf dem Level der … Schwerpunkt der Ausbildungsrichtung Gestaltung ist der künstlerisch-kreative Bereich. Lehrplan FOS Gesundheit (PDF / 386 KB) Lehrplan FOS Sozialwesen. Mit dem Bestehen des Bildungsgangs wird die Fachhochschulreife und damit die Berechtigung zum Besuch einer Fachhochschule erworben. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Cookies Sie zulassen. Ingenieur­­wissen­schaften. Die Fachoberschule in Fachrichtung Gestaltung bietet Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die wichtigsten Themen im Bereich Mediengestaltung und Kunst. Fachoberschule für Gestaltung Der Besuch der FOS ist schulgeldfrei.Ziel der Fachoberschule ist es, SchülerInnen mit einem mittleren Schulabschluss innerhalb von zwei Schuljahren (Klassenstufen 11 und 12) oder unter bestimmten Voraussetzungen in einem Jahr (Klasse 12L), zur Fachhochschulreife zu führen, die zum Studium an Fachhochschulen berechtigt. Dazu werden Sie nach der Anmeldung von uns eingeladen (Termin Anfang März). Natürlich sind aber auch Eigenschaften wie Ausdauer, Beharrlichkeit, sowie ein Gespür für Formen, Farben und Proportionen wünschenswert. Wenn du damit nichts anfangen kannst und du deine Kreativität eher auf der musischen Ebene ausleben willst, kannst du natürlich alle Berufe wählen, die mit Schauspiel oder Tanz in Verbindung stehen. Dazu stehen verschiedene Werkstätten und Fachräume sowie außerschulische Lernorte zur Verfügung. BOS Gestaltung … Fachabiturienten haben vielfältige Berufsmöglichkeiten. Planung, Umsetzung und Präsentation von Gestaltungsideen. Fachabiturienten mit dem Schwerpunkt Gestaltung finden eine breite Angebotspalette für eine Berufsausbildung (z. Mit dem Fachabitur Gestaltung an der Fachoberschule Gestaltung in Hannover erwirbst du die Fachhochschulreife, die dich für ein Studium an allen Fachhochschulen in Deutschland qualifiziert. als Wohnentwurf oder textiles Objekt, gehört zu dem, was an der Schule gestaltet wird. Fachrichtung Gestaltung in der Fachoberschule der Johann-Philipp-Reis-Schule bietet eine Grundlage für ein Studium in den Bereichen Gestaltung/Design (Produkt-, Kommunikations-, Vorkenntnisse, (D18) Berufliches Gymnasium – Fachrichtung Gestaltung Ziel Allgemeine Hochschulreife und berufliche Kenntnisse. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. In einem dieser fachtheoretischen Bereiche wird zudem die fachrichtungsbezogene schriftliche Prüfung abgelegt. Folgende Studiengänge könnten für Sie in Frage kommen: Mit guten Leistungen in der Fachoberschule haben Sie zudem die Option, mit der 13. Außerdem ergeben sich durch die fundierte Grundausbildung gute … Die Profilfächer sind Darstellung und Gestaltung. Hier Infomaterial bestellen! In einigen Ländern ist die Berufsoberschule als sogenannte Aufbauschulform … Im Schwerpunkt Gesundheit können Schüler*innen je nach Voraussetzungen zwischen FOS Form A oder FOS Form B wählen. →Herzlich Willkommen auf den Informationsseiten unserer Schule! Der Schwerpunkt der Ausbildungsrichtung Gestaltung liegt im künstlerisch-kreativen Bereich. Diese Seite verwendet Cookies. Der Unterricht im Schwerpunktfach Technologie ­umfasst Inhalte aus den Bereichen. Der Abschluss ist staatlich anerkannt. Weitere allgemein gültige Informationen zur Fachhochschulreife wie. Fähigkeiten, Interessen, Lust auf Gestaltung von jeglichen Untergründen und Materialien, Es muss als Ersatzleistung zum Aufnahmetest eine, Bitte senden Sie uns die digitale Mappe (PDF, maximal 20 MB) Ihrer künstlerischen Arbeiten bis, Fachoberschüler stellen ihre Architekturmodelle in der JPRS aus, Grundrisse M 1:100 als technische Zeichnung, Konzept des Entwurfs auf einer DIN A 4 Seite, Materialcollage, die das Material- und Farbkonzept erläutert. Die B. Darstellung in Ansichten, isometrisches Zeichnen mit CAD-Programmen), verschiedensten Werkstoffen und Arbeitsmitteln in der Gestaltung und. Ziele der Fachoberschule Gestaltung Bei allen Ausbildungen im Sozialwesen zählen erziehungs- und gesundheitswissenschaftliche Fächer wie Sozialkunde, Pädagogik und Psychologie, bei denen der Mensch in seiner Entwicklung, Lernprozessen, seinen Wahrnehmungen und Gefühlen, Handlungen und Konflikten im Mittelpunkt steht, zu den zentralen Inhalten. Der Nachweis wird in einem Fachgespräch erbracht, zu dem Bewerberinnen und Bewerber gesondert eingeladen werden. Ein Fachhochschulstudium und ein Universitätsstudium. Fachoberschule Form B: Fachrichtung Technik mit dem Schwerpunkt Bautechnik; Fachrichtung Wirtschaft mit dem Schwerpunkt Ernährung und Hauswirtschaft (nicht Wirtschaft und Verwaltung!) Klasse ein Jahrespraktikum besucht wird und in der 12. Die Peter-Behrens-Schule bieten die Fachoberschule sowohl in der zweijährigen Form A, als auch in der einjährigen Form B, an. Die Profilfächer sind Darstellung und Gestaltung. Die Schüler*innen, die die Fachoberschule des Pestalozzi-Fröbel-Hauses besuchen, haben in der überwiegenden Mehrzahl den Wunsch, Erzieher*in zu werden und streben demzufolge nach erfolgreichem Abschluss der Fachoberschule für Sozialwesen den Besuch der Fachschule für Sozialpädagogik am PFH an. Wenn Sie Begabung, Kreativität und Interesse am künstlerischen Schaffen haben, gerne mit computerbasierten Medien arbeiten und sich für Farbkompositionen, Design, Illustrationen, Darstellungskontraste, Architekturmodelle, Storybords oder (normgerechte) Zeichnungen für Industrie, Handwerk und Kunst begeistern, dann empfiehlt sich das Fachabitur Gestaltung. Die Fächer Gestal­tungs­tech­ni­ken und Kon­struk­ti­ves Zeich­nen run­den die gestal­te­ri­sche Aus­bil­dung der FOS Gestal­tung ab. Informationen zur Bewerbung. Die Studierenden lernen, sich mit künstlerischen Aufgaben auseinander zu setzen, konzeptionell zu arbeiten, handwerkliche Fähigkeiten bei der Anwendung verschiedener Mal- und Zeichenmaterialien zu entwickeln sowie druckgrafische Techniken oder elektronische Medien und Programme wie z. Meist gibt es keinen Numerus clausus, allerdings musst Du eine Eignungsprüfung bestehen. Die Fachoberschule ist in berufliche Fachrichtungen ausgerichtet und zählt deswegen zu den berufsbildenden Schulen. Cookie-Einstellungen. Deshalb laden wir Sie ein, hier zu stöbern und sich über das Angebot unserer Schule zu informieren. Wenn Sie ein Studium anstreben und Praxiserfahrung im kaufmännischen Bereich vorweisen können, dann ist die Fachhochschulreife im Fernstudium mit Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung die ideale Voraussetzung für Ihre berufliche Entwicklung.