Dezember 2016 gelten neue Gesetze zur Verschärfung bewachungsrechtlicher Vorschriften. IHK Mittleres Ruhrgebiet aus Bochum – IHK Mittleres Ruhrgebiet, Bochum, Herne, Witten, Hattingen Die Sachkundeprüfung ist nicht nur eine “abgeprüfte'” Unterrichtung. § 34a Gewerbeordnung. Sie können sich gerne für die unten aufgeführten Termine anmelden. Die Unterrichtung nach § 34 a der Gewerbeordnung richtet sich an Beschäftigte in Bewachungsunternehmen. Der Unterricht für Bewachungspersonal ist für Mitarbeiter gedacht, die mit der Durchführung von Bewachungsaufgaben nach §34a Abs. Bei der Unterrichtung 40 Stunden handelt es sich um keinen Vorbereitungskurs auf die Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe. Ihr Kontakt für Bochum. Dann benötigen Sie eine Unterrichtung oder Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe nach § 34a. Für alle weiteren Informationen verweisen wir auf unsere Details zur Sachkundeprüfung und Unterrichtung.. Bitte beachten Sie, dass die Unterrichtung eigenständig ist und keine Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung. Sie wollen im Bewachungsgewerbe arbeiten, entweder als Angestellter oder selbständig? Weiterbildungskurse Sachkunde nach § 34a GewO (Bewachungsgewerbe) in Bochum. Zweck der Unterrichtung ist es, die im Bewachungsgewerbe tätigen Personen mit den für die Ausübung des Gewerbes notwendigen rechtlichen Vorschriften und fachspezifischen Pflichten und Befugnissen sowie deren praktischer Anwendung vertraut zu machen, um sie in die Lage … Es existieren keine Termine für diesen Standort. 1a Nummer 2 der Gewerbeordnung beschäftigt werden sollen. Sachkunde §34a Sicherheit Verteidigungswaffen Werkschutz Wachdienst Sicherheitsdienst GewO Gewerbeordnung Ab dem 01. Seit dem 1. Wer Leben oder Eigentum fremder Personen bewacht, braucht dazu eine Erlaubnis. Was wann notwendig ist und wie es geht, erfahren Sie hier. Die IHK GewO 34a-App enthält über 640 Testfragen zur 40-stündigen Unterrichtung nach § 34a GewO für das Bewachungsgewerbe → Jetzt herunterladen. Alle Mitarbeiter im Bewachungsgewerbe müssen gem. 24.02.2021 - Unterrichtung im Bewachungsgewerbe gem. Die Unterrichtung dauert 5 Tage (Montag-Freitag) und kostet 492,50 Euro inkl. Diese führen zu erheblichen Veränderungen im Bereich der Zulassung und Zuverlässigkeit der Gewerbetreibenden und zum Erfordernis der Sachkundeprüfung für die Gewerbetreibenden und das Bewachungspersonal in bestimmten leitenden Tätigkeiten. Termine und Anmeldeformular (Unterrichtung § 34 a GewO) ... Unterrichtung gemäß § 34 a Gewerbeordnung. Fax 0234 934295-9. Die Anforderungen und der Aufwand zur Vorbereitung liegen deutlich höher. April 1996 muss der Bewachungsunternehmer die Unterrichtung über die rechtlichen Vorschriften nachweisen. Sie umfasst 40 Unterrichtsstunden zu je 45 Minuten und richtet sich an Personen, die mit der Durchführung von Bewachungsaufgaben beschäftigt sind. Aktuelle Seminare und Weiterbildungsmöglichkeiten für Sachkunde nach § 34a GewO (Bewachungsgewerbe) in Bochum Der Unterricht erfolgt in deutscher Sprache, so dass die zu unterrichtende Person über die erforderlichen deutschen Sprachkenntnisse verfügen muss. Fon 0234 934295-0. Bitte beachten Sie, dass die Unterrichtungen nach §34a GewO momentan nicht durchgeführt werden dürfen. Standort Bochum. Die IHK bietet Unternehmen Informationen zur IHK-Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe. Wach- und Sicherheitskraft mit Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung nach §34a GewO; ... Keine Termine. Ann-Kathrin Koch. Materialkosten. Auch das Bewachungspersonal muss sich einer Unterrichtung unterziehen. Das gilt unter anderem für: - Geld- und Werttransporte § 34a Gewerbeordnung die Teilnahme an einem mindestens 40-stündigen Unterrichtungsverfahren nachweisen.