Juni 2010 um 19:53 Uhr bearbeitet. Technikfragen - Verständnis T4 1,9TD Baujahr 1998 lang AW: T5 MV Spur und Sturz Einstellung Nach meiner Erfahrung sind diese Probleme zu 90% auf die Reifen zurückzuführen. Die Spurwerte liegen an der Vorderachse abhängig vom Beladezustand und der Fahrzeuggruppe pro Rad zwischen -10' und +10' bei einer Toleranz von +/- 10'. 2 Std. Die Einstellung der Fahrwerksgeometrie hat ganz erhebliche Auswirkungen auf die fahrdynamischen Eigenschaften der Radaufhängung sowie den Verschleiss der Fahrwerksteile sowie der Reifen. Hat alles nichts genützt. Mir ist klar, dass dieses Verfahren nicht absolut präzise ist und deshalb nicht für alle T4 Fahrer interessant ist. Prüfen, dass sich der Faltenbalg nicht in sich verdreht hat. korrigiert werden. Vielleicht hast Du ja noch die Winterreifen irgendwo liegen? man kann beim T4 hinten die Spur nicht wirklich einstellen. Als Spur wird der Winkel bezeichnet, in dem die Räder einer Achse in der Fahrzeuglängsachse zueinander angeordnet sind. habe bei meinem 2000er MV 2,5 151 PS seit einiger Zeit das gleiche Problem. Es sei allerdings angemerkt, dass je näher man an die zulässigen Grenzwerte bei Null geht, um so exakter beide Seiten gleich sein müssen um ein gutes Fahrverhalten zu erreichen. Die Spur ist positiv (Vorspur), wenn die Räder an der Vorderseite enger zueinander stehen als an der Rückseite, und negativ (Nachspur), wenn sie an der Rückseite enger zueinander stehen. 5. Jetzt braucht man einen möglichst 5 Meter langen, genau geraden Richtscheit. Viel Spaß in der Werkstatt - und natürlich Erfolg Grüßle Christian PS: bei deiner Tieferlegung kann es sein, dass du beim Sturz die Sollwerte nicht ganz erreichst, damit mußt du dann eben leben. Zuletzt bei Lidl. Einen T4 sauber einzustellen, ist nicht ganz ohne. Je näher die Werte (innerhalb der zulässigen Maße) an Null gehen, um so sparsamer wird das Fahrwerk. Sie wird bei stehendem Fahrzeug in Fahrtrichtung zwischen der Fahrzeugmittelebene und der Radmittelebene gemessen. In der Regel bezieht sich der Winkel auf die gesamte Achse, muss also zum Einstellen der Spur auf einer Seite noch halbiert werden. Ich würde ungern einfach so die Spur einstellen lassen ohne das verbogene Teil zu tauschen. Danke dafür! Wenn die Werkstatt dies bei einem Reifenwechsel vorschlägt, ohne dass es Anzeichen eines Defekts gibt, ist es vielleicht besser, sich nach einer neuen Werkstatt umzuschauen. Aber wer in seinem T4 ein Nutzfahrzeug sieht kann, mit diesem praktmatischen Ansatz vielleicht was anfangen. Sie sollte daher in regelmäßigen Abständen, spätestens aber bei Auffälligkeiten im Fahrverhalten (z.B. Bei Arbeiten am Fahrwerk (z.B. Gelenkstück verdrehen, bis der Sollwert erreicht ist. Spiel innerhalb der erlaubten Grenzen. Einzige Möglichkeit ist, die Befestigungsschrauben des Längslenkers zu lösen und dann unter Ausnutzung des Lüftspiels in den Achsschrauben den Längslenker in die gewünschte Position … Ich würde das nicht bei einem Reifendienst oder ATU o.ä. https://t4-wiki.de/w/index.php?title=Fahrzeugvermessung&oldid=21799. Ich habe selbst Zahnriemen mehrmals gewechselt und zwar ohne Probleme . Reifendruck prüfen und auf korrekte Werte einstellen. Nun in der Längs- und Hochachse entlang dieser Linie Markierungen anbringen. Die Spur wird über die Spurstangen eingestellt. Moin,Spur einstellen mit primitiven Mitteln geht gut. Vorspur vorne. Kontermutter lösen (Sechskant M16, 55 Nm). Größer (Vorspur) Fahrzeug ist einfacher zu fahren Langsames Ansprechen auf Lenkbefehle (Reduziert Aggressivität um Nulllage) Verbessert Geradeauslauf: Kleiner (Nachspur) Weniger Untersteuern Der wesentliche Punkt ist die Spureinstellung beider Achsen wegen der Abrollscherreibung durch Vor/Nachspur, aber auch der Sturz wegen der Walkarbeit des Reifens. So ungefähr reicht fürs erste. April 2010 um 12:57 Uhr bearbeitet. Die Spureinstellung ist der letzte Arbeitsgang bei der Fahrwerkseinstellung. Diese Seite wurde zuletzt am 25. Einstellung sind: Während der Vermessung muss das Fahrzeug korrekt ausgerichtet sein. Die Einstellung der Fahrwerksgeometrie hat ganz erhebliche Auswirkungen auf die fahrdynamischen Eigenschaften der Radaufhängung sowie den Verschleiss der Fahrwerksteile sowie der Reifen.Sie sollte daher in regelmäßigen Abständen, spätestens aber bei Auffälligkeiten im Fahrverhalten (z.B. nach Auffahren auf die Messbühne) sind durch mehrfaches Ein-/Ausfedern (durch Herunterdrücken/Loslassen des Vorderwagens) sowie Vor-/Zurückfahren auf der Bühne zu beseitigen. Zeitaufwand ca. Den hat man natürlich unterwegs … evtl auch über Kreuz. Laserwasserwaage (magnetisch) im 45 Grad-Winkel auf der Bremsscheibe befestigen. 3. Oder tausch mal von vorne nach hinten. Das kriegt man aber sowieso nie so genau hin und muss man später ohnehin korrigieren. Im T4 sind einstellbar: 1. an der Vorderachse: 1.1. Spur im T4 Vorderachse [ Bearbeiten ] Die Spurwerte liegen an der Vorderachse abhängig vom Beladezustand und der Fahrzeuggruppe pro Rad zwischen -10' und +10' bei einer Toleranz von +/- 10'. Wir vergleichen viele Eigenschaften und geben jedem Produkt dann die entscheidene Testnote. Ziehen des Fahrzeugs zu einer Seite) oder bei auffälligem Reifenverschleiss kontrolliert ung ggf. Spurstangen- oder Traggelenkwechsel kann man - so ein mittlerweile bewährter Tipp von Küstenkuddel - die Sturz- und Spureinstellung mit einem preisgünstigen Hilfsmittel recht leicht und in der Regel hinreichend genau 'protokollieren' und nach Abschluss der Arbeiten wiederherstellen: Diese Laserwasserwaage, die es auch in einer Ausführung mit Magnethalter gibt, ist für wenig Geld (unter 10 Euro) erhältlich. Anzugsmoment festziehen. Spur 1.2. Oder was könnte sonst verbogen sein? Als ich mich von diesem Schreck etwas erholt hatte fragte ich ganz kleinlaut, bei welchem Auto man denn eine Spur einstellen könne. Die Spurwerte liegen an der Hinterachse abhängig vom Beladezustand und der Fahrzeuggruppe pro Rad zwischen +10' und +30' bei einer Toleranz von +/- 10'. Nach dem Verstellen des Exzenters muss die Spur nochmal korrigiert werden, da diese sich dadurch wieder verändert hatte. Sturz 1.3. Unabhängig davon, ob Sie ein fanatischer Hardcore-Rennfahrer sind, oder auf Clublevel fahren, können Sie den T4 sehr einfach an Ihren Fahrstil und die Art der Strecke, sowie die jeweiligen Bedingungen anpassen. Es müssten 1,5 bis 2 cm große Langlöcher vorhanden sein. Dem neuen T4 gebührt der Titel des Elektro-Tourenwagens mit den weltweit meisten Einstellmöglichkeiten. Beladungszustand (leer, halbe Nutzlast, volle Nutzlast) ermitteln und die dazugehörigen Sollwerte für die Vermessung nutzen. Dass das Einstellen der Spur die Werkstatt machen sollte, bin ich dabei. Sturz im T4 Vorderachse Die Sturzwerte liegen an der Vorderachse abhängig vom Beladezustand und der Fahrzeuggruppe pro Rad zwischen 0-1°. Diese Seite wurde zuletzt am 10. machen lassen. Ziehen des Fahrzeugs zu einer Seite) oder bei auffälligem Reifenverschleiss kontrolliert ung ggf. 4. Nachlauf und Spur lassen sich aber immer richtig einstellen. Fall du was rauskriegst gib mir doch eine Info. ... ↳ T4-Aktuell (BJ 1990 - 2003) ↳ T4-Technik und Probleme ↳ T5-Aktuell (BJ ab 2003) ↳ T6-Aktuell (BJ ab 2015) Fachforen - Motor-Umbauten und Sonderausstattungen ↳ Allg. Kontermutter lösen. Befestigungsmutter lösen (Sechskant M16, 160 Nm). die Funktionsfähigkeit und Spielfreiheit aller Fahrwerksteile bzw. Die Einstellung der Spurerfolgt über das Verdrehen des Gelenkstückes. Kann das innere des Lenkgetriebes verbogen sein? korrigiert werden. Dabei darauf achten, dass sie plan aufliegt und nicht auf dem üblichen Bremsscheibengrat sitzt. https://t4-wiki.de/w/index.php?title=Spur&oldid=20597, Darauf achten, dass sich die Faltenbälge am, Drehmomentschlüssel für o.a. Zur Nutzung ist gemäß Küstenkuddel wie folgt vorzugehen: Die komplette Anleitung von Küstenkuddel ist in diesem Link auf YouTube zu finden. Die Gesamtspur liegt im Bereich von -20' bis +20' bei einer Toleranz von ebenfalls +/- 20'. Xray T4 Halle 450, Outdoor 400 Ansonsten gemäß Bauanleitung. Es gibt den Tipp, bei jedem Reifenwechsel die Spur einstellen und die Achse vermessen zu lassen, aber das ist übertrieben, teuer und grenzt an Geldmacherei. Vielleicht habt ihr einen Tipp? Hatte meinen Bus weggegeben um ihn Vermessen u. Einstellen zu lassen, doch leider zieht er noch nach rechts, nochmals hin gebracht, beim Abholen wurde mir gesagt, er sei hinten etwas krumm u. an der Achse könne nichts eingestellt werden. Da Spritsparen doch ein Thema ist, sei angemerkt, dass der Kraftsoffverbrauch auch von einer guten Fahrwerksgeometrie abhängt. Fahrzeuglängsneigung für die Berechnung des. Schraubenschlüssel bis 55 Nm. Grundvoraussetzung für eine verlässliche Vermessung bzw. Die Maßdifferenz nehme ich mit Fühlerlehre.Aus konkretem Anlass muss ich bei einem nicht ganz so alten Auto den Sturz einstellen. Ich denke mal Spur einstellen und Zahnriemenwechsel sich ähneln: Einem wird immer gesagt dass der Zahnriemenwechsel unglaublich kompliziert ist, man zerstört den Motor ratzfatz in nul komma nix usw usw - und genau deshalb soll immer ein professioneller den Wechsel vornehmen. Hallo! Ein VW Bus Spezi oder VWN Nutzfahrzeugzentrum sollte das … Ich… Ich arbeite mit Schrauben in einem Rohr. Eh klar. Spurstange mit Zange verdrehen, bis der Sollwert für die, Nach einer Einstellung muss die Einstellung des, Drehmomentschlüssel für o.a. Und so kommt es oft vor, dass sich Spur, Sturz oder andere Fahrwerksparameter mit der Zeit verstellen. Also hier mal zunächst probieren. Einsatz bis 160 Nm. Die Antwort des fast entrüsteten jungen Meisters (mit Meisterbrief an der Wand) ob dieser Frage, sagte daraufhin wortwörtlich: "Bei dem Auto kann man keine Spur einstellen." Auf dieser Seite findest du die größte Auswahl an Nach spurstangenkopf wechsel spur einstellen verglichen und hierbei die bedeutendsten Informationen angeschaut. Achsjustierungssystem demnächst erhältlich bei XXL-automotive.de Dazu wie folgt vorgehen: 1. Die Spur kann hinten durch Verschieben des Achslenkers (befestigt in einem Langloch) in Grenzen eingestellt werden. Ich habe schon mit Laserwasserwaage und Punkten an der Decke experimentiert - so richtig überzeugt hat mich das nicht. Gruß Frank Eine falsche Spureinstellung ist die häufigste Ursache für eine flatternde Lenkung, ungleichmässige Reifenabnutzung und einseitiges Ziehen des Fahrzeugs. Bei meinem T4 Bj.96 waren sie nur von den jeweiligen Unterlegscheiben verdeckt, was dazu führte, dass von 1997 bis 08.2008 keine HA-Spur eingestellt wurde mit entsprechendem Reifenverschleiss. 3. Mach die doch mal zur Probe dran. … Man sollte jedoch darauf achten, ob der gesamte Spurwinkel gemeint ist oder der Winkel nur für eine Seite gilt. Eine Schritt-für-Schritt Anleitung zur Spureinstellung der Vorderräder mittels 2 Leisten und einem Maßband. Lenkung in Mittelstellung bringen. Die zulässige Abweichung von der Laufrichtung darf maximal 30' betragen. Der Sturz wird über eine … Laser einschalten; dieser wirft eine 'Laser-Markierungslinie' in das Radhaus. Spur So schreibt es der VW-Leitfaden vor - und so paßt es dann auch. Habe mehrfach die Spur einstellen/kontrollieren lassen, und auch die Reifen erneuert. Es kann nicht schaden, die Räder schon mal möglichst genau in Geradeausstellung zu bringen. Das geht bis zu knapp einem Liter auf hundert Km. Zur Achsvermessungsollte das Fahrzeug möglichst auf einem ebenen und waagerechten Platz stehen. Die Spur wird typischerweise als Winkel angegeben. Bei ausgeleiterten Kugelgelenken die Kugel in die Pfanne drücken, bevor man die Markierung setzt. Nachlauf 2. an der Hinterachse: 2.1. Kontermutter mit o.a. Die Gesamtspur liegt im Bereich von +20' bis +60' bei einer Toleranz von ebenfalls +/- 20'. Hab mich jetzt langsam dran gewöhnt. Gustav. 2. Verspannungen im Fahrwerk (z.B.