Sie machen den Unterschied zwischen einem Vordruck und aufrichtiger Anteilnahme: Ist ein geliebter Mensch verstorben, sind die Angehörigen meist mit der Situation überfordert. Wir wissen nur: Aus Gottes Hand, in Gottes Hand. Auch weltliche Trauersprüche können sehr berührend und tröstend wirken. Wenn jemand aus dem privaten, sozialen oder beruflichen Umfeld einen Todesfall zu betrauern hat, dann geht das an niemanden spurlos vorbei. Handelt es sich um eine Beileidskarte, die repräsentativ für einen Verein, eine Firma oder für die Nachbarschaft steht, dann legen alle Beteiligten einen kleinen Betrag dazu. Je nachdem wie das Verhältnis zu dem Verstorbenen und der … All unsere Gedanken und unser tiefes Mitgefühl gelten Dir und Deiner Familie. Und dann werden wir uns auch gemeinsam der Zukunft stellen. Die Nachricht über den plötzlichen Tod von … hat mich bestürzt und verstummt zurückgelassen. Oder Sie wählen ein Zitat von dem Lieblingsautor oder passende Zeilen aus einem Lieblingslied des Verstorbenen. Die Beileidsworte müssen aus Ihrem Herzen kommen. Doch dieses Blatt allein war ein Teil von unserem Leben, … Wir haben einen geliebten Menschen verloren. Eine Beileidskarte zu verschicken ist innerhalb des engen Freundeskreises fast genauso unüblich, wie eine Beileidskarte an nahe Verwandte zu schicken. - So gelingen Ihnen einfühlsame Zeilen. Ganz gleich, ob Ihr Nachbar verstorben ist, die Mutter eines Freundes oder der Partner eines Kollegen: Wer schriftlich kondoliert, will Trost spenden und über den ersten Schmerz und Schock des Betroffenen hinweghelfen. Ein ewiges Rätsel ist das Leben – und ein Geheimnis bleibt der Tod. Erinnerungen gehen nicht ohne das Versprechen wiederzukehren, wenn unser Herz sie ruft. Ältere Menschen haben üblicherweise schon mehrere Todesfälle und Verluste zu beklagen. Den Empfängern von Beileidsschreiben wird versichert, dass sie nicht die einzigen sind, die trauern. Achten Sie darauf, dass der Umschlag einen hochwertigen Eindruck macht. In manchen Regionen ist es ein üblicher Brauch, um die Trauernden bei der Ausrichtung der Beerdigung finanziell zu unterstützen, in anderen Regionen hingegen ist das Beilegen von Geld unangemessen oder gilt als beleidigend. Was genau Sie in die Beileidskarte schreiben, ist natürlich Ihnen überlassen und sollte keiner strengen Vorlage folgen. Dass seine Seele wieder zu Muttererde zurückkehrt. Eine Trauerkarte, auch Kondolenzkarte oder Beileidskarte genannt, ist eine Variante des sogenannten Kondolenzschreibens oder Trauerbriefs. In diesem Beitrag wollen wir auf diese Fragen antworten. Verfassen Sie Ihre Beileidskarte handschriftlich und verwenden Sie Ihre eigenen Worte. Mit einer Kondolenzkarte drücken Sie der Trauerfamilie Ihr Beileid und Ihre Anteilnahme aus. Eine hübsch dekorierte Beileidskarte eignet sich für eine aufrichtige Beileidsbekundung. Die Toten sind nicht fort, sie gehen mit. Manche Betroffene wollen die private Angelegenheit eines Trauerfalls nicht öffentlich kundtun oder direktes Mitleid erfahren. Wenn Sie Ihre Beileidskarte an die gesamte Familie adressieren, dann schreiben Sie „An Familie …“ auf den Umschlag. Dies kann angebracht sein, wenn man nicht persönlich an der Trauerfeier teilnehmen konnte. Geht es um die Frage, wie viel Geld man in eine Trauerkarte legt, sind die Antworten recht unterschiedlich. Achten Sie bei der Auswahl Ihres Trauerspruchs immer darauf, dass Sie die Weltansicht, die weltlichen oder religiösen Überzeugungen und Denkweisen des verstorbenen Menschen und seiner Angehörigen berücksichtigen und respektieren. Die Schlussworte von freundschaftlicher oder familiärer Kondolenz sollten herzlich sein, um die emotionale Verbundenheit zu unterstreichen. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht passender Formulierungen. Hier bietet es sich an, Ihre vorher formulierten Gedanken noch einmal in einer abschließenden Beileidsbekundung auf den Punkt zu bringen. Die Beileidskarte ist nicht nur eine Höflichkeit, sondern ein Mittel, um die eigene Trauer auszuformulieren, den Angehörigen beizustehen oder dem Verstorbenen zu gedenken. Aus tiefstem Herzen wünsche ich dir Trost und Kraft. Wenn die Kondolenzkarte stellvertretend für einen Verein oder eine Firme steht, dann unterschreibt nur der Vorsitzende oder Arbeitgeber. Wir sollen nicht trauern, dass wir die Toten verloren haben, sondern dankbar dafür sein, dass wir sie gehabt haben, ja auch jetzt noch besitzen: denn wer heimkehrt zum Herrn, bleibt in der Gemeinschaft der Gottesfamilie und ist nur vorausgegangen. Um Ihnen auszuhelfen und einige Anregungen zu liefern, haben wir hier ein paar Beispieltexte erstellt: Durch Beileidssprüche werden die eignen Empfindungen und Gedanken zu dem Trauerfall gebündelt zum Ausdruck gebracht. Auch wenn Sie es nicht so plakativ ausdrücken: Natürlich geht das Leben nach einem Trauerfall weiter. Wenn Sie Geld beilegen, dann benennen Sie unbedingt den Verwendungszweck. "Kondolenz-Tipps I" bietet eine Sammlung aus Textbausteinen mit Trauersprüchen, einfühlsamen Gedanken und Segenswünschen. Ein offenes Ohr, eine Schulter zum Anlehnen oder eine Ablenkung von der bedrückenden Stimmung können den Betroffenen entlasten. Sie gewähren dem trauernden Paar oder der trauernden Person den gewünschten Abstand, verdeutlichen aber gleichzeitig, dass die Trauerzeit nicht alleine überstanden werden muss. Wenn man nur an einen Menschen schreibt, sollte man diese so anreden, wie man es auch in einem persönlichen Gespräch tun würde. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Angehörigen einer Religion angehören, dann achten Sie darauf, dass Ihre Karte nicht mit religiösen Motiven oder Zitaten versehen ist. Es ist taktvoll, das Schreiben nicht nur an den Kollegen, sondern an alle Angehörigen zu richten. ... dass sie nicht alleine sind. Nimm Erden den Staub. Die Frage nach dem „Warum“ sollte keine Erwähnung finden, sie wird den Eltern schon durchweg durch die Köpfe geistern. Voller Schmerz müssen wir nun Abschied von … nehmen. Mir will nichts Passendes einfallen, seit ich von Pauls Tod erfahren habe.â, âWir konnten es nicht fassen, als uns Petra vom plötzlichen Tod Deiner Frau erzählte.â, âMit groÃer Bestürzung habe ich vom tragischen Tod Deines Sohnes erfahren.â, âZum Tode Ihres Ehemanns möchte ich Ihnen mein tiefstes Mitgefühl aussprechen.â, âMeine Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei Ihnen.â, âWir sind unendlich traurig über den Verlust Deiner lieben Mutter.â, âUnser herzliches und aufrichtiges Beileid zum Tode Ihres Vaters.â, âSeien Sie unserer Anteilnahme und unseres Beileids in dieser schweren Stunde versichert.â, âIch weià noch, wie Ihr nebenan eingezogen seid und wir das erste Mal gemeinsam gegrillt haben.â, âPaul habe ich in meinem ersten Jahr als Auszubildender als ruhigen, aber freundlichen Kollegen kennengelernt.â, âLeider haben wir nur für die Dauer des Projekts zusammengearbeitet. Für diesen Anlass ist nicht berufliche Korrektheit, sondern menschliches Mitgefühl von Bedeutung. Ihr Mitgefühl sollten Sie umgehend ausdrücken. Es gibt keine feste Reihenfolge und keine strengen Vorgaben, wie der Hauptteil einer Beileidskarte zu gestalten ist. In den Grußworten vor Ihrer Unterschrift drücken Sie nochmals Ihre Anteilnahme aus. Geschäftliche Beziehungen sind in der Regel eher formell und lassen private Themen eigentlich unberührt, sie fußen nicht auf einer emotionalen Grundlage, persönliche Informationen werden kaum ausgetauscht. Generell empfiehlt es sich jedoch, eine Beileidskarte bis zur Beisetzung zu verschicken oder sie der Trauerfamilie im Anschluss an diese persönlich zu überreichen. Ein rücksichtsvolles und verständnisvolles Beileidsschreiben im Namen des Kollegiums oder des ganzen Unternehmens kann während der Trauerzeit eine förderliche und einfühlsame Stütze sein. Wählen Sie einfach einen Abschluss aus, der am besten zu dem geschriebenen Text und zu ihrem Verhältnis zum … Hier bietet es sich an, Ihre vorher formulierten Gedanken noch einmal in einer abschließenden Beileidsbekundung auf den Punkt zu bringen. Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. Eine Beileidsbekundung muss nicht lang und raffiniert formuliert sein, um Ihre aufrichtigen Gefühle zu vermitteln. Die Beileidskarte ist eine Art der Kondolenz. Ein Kondoloenzschreiben ist meist ein längerer Brief. Angesichts von Tod und Trauer tröstliche Worte für Hinterbliebene zu finden ist eine richtige Herausforderung. Verhalten Sie sich nicht distanziert, sondern bieten Sie Nähe und Hilfe an, wenn diese gebraucht wird. Der Tod kam, bevor das Leben beginnen konnte. Möge Deine Familie Dir die Kraft geben, um diese schwere Zeit zu überstehen und Tag für Tag voranzuschreiten. Das Aussehen der Karte wirkt nun mal zuerst auf den Empfänger und soll diesen nicht vor den Kopf stoßen. Wie schreibe ich eine Beileidskarte und wie baue ich diese strukturell richtig auf? Für nicht Betroffene ist es schwer, den Schmerz der Eltern nachzuvollziehen. Eine Beileidsbekundung sollte doch immer ehrlich sein und nicht geheuchelt!) Ein anderer Weg ist, die Umstände und Ihre Gefühle näher zu schildern, als Sie vom Tod des Verstorbenen erfahren haben: Drücken Sie an dieser Stelle Ihre Anteilnahme und Ihre Trauer über den Verlust aus: Wie erwähnt, sollten Floskeln nach Möglichkeit vermieden werden. Beileidskarten werden üblicherweise umgehend verschickt. Du hast gesorgt für deine Lieben Von früh bis spät, tagaus, tagein. Doch je nachdem, wie der Betroffene auf den Verlust eines wichtigen Menschen reagiert, kann es auch sein, dass sich der Freund eine Zeit lang zurückzieht, sich in den Kreis der Familien begibt und den Kontakt nach außen einstellt. Wann schreibt man eine Trauerkarte? Versuchen Sie stattdessen die Angehörigen durch tröstende und hoffnungsvolle Worte etwas aufzurichten, gestehen Sie dem Trauernden und den Angehörigen die benötigte Zeit zu, um Abschied zu nehmen und die Trauer zu verarbeiten und verweisen Sie auf den Rückhalt vonseiten der Familie, den Freunden oder der Religion. Du warst im Leben so bescheiden, nur Pflicht und Arbeit kanntest du. Das verleiht deiner Beileidskarte noch einmal eine persönlichere Ebene und gibt dir die Möglichkeit, deine Gefühle besser auszudrücken. Doch manche Trauerfälle bringen gläubige Menschen an den Rand einer Glaubensabkehr. Erinnern Sie die Eltern nicht an den Verlust, sondern an das, was bleibt: kostbare Erinnerungen und die Liebe zum Kind. Wir leiden zusammen, werden gemeinsam Abschied nehmen und trauern. Danke, dass es Dich gab.â (Rainer Maria Rilke), âDer Tod ist nicht das Ende, sondern eine weitere Tür.â, âEs ist die Zeit gekommen, die Hand loszulassen â doch niemals den Menschen.â, âDie Erinnerung ist ein Fenster, durch das ich Dich sehen kann, wann immer ich will.â. 25 Textvorschläge im Bestatterweblog. Wisse, dass wir Dir immer beistehen werden. +49 (0)3641 4787520Beratung Mo-Fr 10 bis 16 Uhr. Das Verhältnis zu Bekannten und Nachbarn fällt in der Regel weniger intensiv aus. Diese Geste wirkt wohlwollend und tröstend. Mirko Klopfleisch ist einer der Impulsgeber von Serafinum.de. Beileidskarten spenden Trost für Eltern, Geschwister, Großeltern oder Freunde. ... Zu Beginn schreibt man die Angehörigen direkt an. Die Grußformel wird ähnlich formuliert wie die Anrede. Oft scheitert man beim Schreiben eines Textes für die Trauerkarte schon an den ersten Formulierungen und Floskeln. Wie können die eigenen Empfindungen des Bedauerns und des Mitgefühls am besten überbracht werden? Es gibt mittlerweile auch eine Vielzahl an Onlineshops, die sich auf den Verkauf von Kondolenz- und Trauerkarten spezialisiert haben. Text für eine Trauerkarte - Beileid im Kollegenkreis … Wie schreibt man eine persönliche Trauerkarte? Den Begriff Vorsorgevollmacht haben Sie bestimmt schon einmal gehört. Es tröstet die Angehörigen, zu wissen, dass der geliebte Mensch auch außerhalb der Familie und des Privatlebens vermisst wird. ✏️ Wie unterschreibt man eine Beileidskarte? „Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.“ (Johann Wolfgang von Goethe) „Inneres Glück ist nicht von materiellen Umständen abhängig. Eine Beileidskarte ist ein persönliches Schriftstück. Die Höhe der Geldbeilage richtet sich danach, wie nahe Sie der verstorbenen Person standen und in welcher Beziehung Sie zu den Angehörigen stehen.